Tuesday, February 14, 2012
Animated lunacy: My Little Pony meets Skrillex
Thursday, February 9, 2012
Fortune 100 services for as little as $6 a month
Von Kevin Miller, Gründer und Präsident, BlueEdge Beratung
Ich betreibe eine Beratung, BlueEdge Consulting, die bei der Umsetzung es Cloud-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert. Ich verbrachte mehr als 20 Jahren Einrichten von IT-Infrastrukturen für Fortune 500-Unternehmen, so verstehe ich die Arbeit in der Betreuung von Infrastruktur-Services wie e-Mail.
Viele meiner Kunden sind frustriert mit Technologie. Sie haben nicht die Zeit sich über neue Technologie oder das Geld, um ihre Technologie auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn ich mein Geschäft im Jahr 2003 gestartet, konzentrierte ich mich auf Kunden eingerichtet und sorgen für interne Systeme. Aber wenn Wolke computing in das Bild, ich meine Bemühungen in diese Richtung verschoben.
Als ich zuerst über Microsoft Online Services zurück im Jahr 2008 erfuhr, wusste ich, dass ich dabei sein wollten. Ich war einer der ersten Händler von der Microsoft Business Productivity Online Standard Suite (BPOS), und heute bin ich ein Mitglied der Microsoft Wolke Champions Club.
Microsoft Office 365 nimmt BPOS bietet einige großen Verbesserungen auf die nächste Ebene. Es bietet eine einzige Anmeldung und ein Portal für alles tun. Es kombiniert Sofortnachrichten und Konferenzen in einem Dienst: Microsoft Lync Online. Microsoft SharePoint Online hat die vertraute Microsoft Office-Benutzeroberfläche und viel mehr Speicherplatz. E-Mail-Archivierung ist mit Microsoft Exchange Online erbaut. Und mit einigen Abonnements können Kunden die vollständige Suite von Microsoft Office Professional Plus 2010 Lizenz. Büro 365 stützt sich auf die reiche Erfahrung von Microsoft Office 2010 und erweitert ihn auf der Wolke.
Wenn ich Kunden sagen, welche Office-365 enthält — und integrierte Backup- und Business Continuity für seine Leistungen hat — eine große Glühbirne geht für sie. Alle ihre kritischen Programme sind in einem Dienst enthalten. Sie haben nicht einmal zu separaten Spam und Virus Prevention-Software-Lizenz – es ist alles da.
In mein eigenes Geschäft wird Office 365 ein Lebensretter sein. Alle meine Kundendaten werden in Microsoft Dynamics CRM Online oder SharePoint Online. Ich werde in der Lage, Zugangsdaten in Microsoft Dynamics CRM Kunde über den Microsoft Outlook 2010 Messaging- und Collaboration-Client sein. Führt Kalkulationstabellen, Verträge, Preise, und alle Daten werden in SharePoint Online gespeichert werden. Und ich kann alles von meiner Windows Phone, einschließlich e-Mail, Kalender und Kontakte zugreifen.
Büro 365 wird sparen mich ein paar Stunden am Tag und mir helfen, stärker auf die Kunden werden. Wenn Kunden mich Fragen zu ihrer SharePoint-Website ändern, ich nur geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort, und ich bin in. Ich benutze wahrscheinlich die Screen-sharing Funktion im Lync Online mindestens einmal pro Woche. Beim Aufruf von Kunden mit Problemen ich einladen zu Lync-Sitzung und Blick auf ihren Bildschirmen an das Problem zu sehen. Meine Kunden sind alle über Philadelphia Bereich, also diese wirklich spart Zeit reisen Kundenstandorte.
Büro 365 ist auch ein tolles Wert. Ich verstehe was es braucht, diese Dienste in zu Ort, und es ist erstaunlich, dass ich haben kann, die gleichen Dienstleistungen, die ein Fortune 100 Unternehmen und Zahlen nur weniger als $6 pro Mitarbeiter pro Monat.
Ich erwarte Office 365, mein Geschäft zu verdoppeln, und meine Kunden sind nur so darüber aufgeregt, wie ich bin.
# # #
Saturday, January 14, 2012
Mac nerd friends: A little help here?
“Hello, my name is John, and I practice unprotected computing…” (“Hello, John.”)
Until I upgraded my Mac to Lion, I was a rigorous user of Time Machine: I’d plug in a Drobo at work, and I’d connect to a Time Capsule at home. It paid off when my hard drive died & my bacon was saved.
Ever since moving to Lion, though, I’ve been unable to back up. Connecting to either backup produces a “Preparing to back up” cycle that can last for hours or even days. It’s unusable to the point that I think I should just wipe the backups and start fresh.
Here’s where more problems ensue, however:
Deleting the backup from the Drobo was incredibly slow, to the point that I reformatted the drives and thus somehow rendered them inoperable (!). I need to carve out time to work with Drobo tech support, but I haven’t been able yet.I can’t wipe my Time Capsule (which contains other data), and due to space constraints, I can’t start a new Time Machine backup without trashing the first. I fear the process taking more hours or days.Okay, fine–for now I’ll just buy a new, fresh, cheap hard drive. Without doing research (!), I grabbed a big Seagate 2TB USB 3.0 drive. “No prob,” I figured, “this thing should be USB 2.0-compatible and more future-proof.” Now, however…After reformatting the drive, Time Machine backups continuously fail. Things seems to go great for tens or even hundreds of GB of data–then simply stall out forever. This has happened several times, always at different points, even across reformatting.Okay, fine–forget Time Machine, let’s do Carbon Copy Cloner. Unfortunately, even after reformatting (again) per CCC’s instructions, the backup failed ~66GB in. Given the TM failures, I’m not inclined to try again.So, here’s what I’m wondering:
Is there something wrong with the data on my Mac–something that would cause old backups to stall & new ones to fail? And if so, is there a diagnostic I can run to find & hopefully fix the problem?Is there something screwy with Mac OS support for USB 3.0 devices?Is there something screwy with this particular drive?My Google-fu has failed to provide a solution, so thanks in advance for any guidance you can provide.
Posted by John Nack at 2:34 PM on December 26, 2011Wednesday, April 13, 2011
Power tip: supercharge conditional formatting with a little code
Over the past the product team has few versions of access constantly more conditional formatting functionality for forms and reports added. In access 2010, you can add conditional formatting for each object, for example, up to 50 rules without having to write any Visual Basic for applications (VBA) code. However, if you work in an earlier version, or if you prefer only VBA for formatting tasks on your forms and reports use, Juan Soto of AccessExperts.net has blogged some VBA-based conditional formatting techniques , which he has recently introduced. It provides a code example, you can copy and try for yourself, so take a look!
Thanks Juan!
--Chris downs
You have a power tip you would like to share? Send us at accpower@microsoft.com.